Meine Hunde
PL.Ch.,cand.Dt.VDH.Ch
SHUMBA Diketi Kimba
SHUMBA Edition Elysee „Sally
„..cand.Svk. Ch.
- 2x Best Baby „ Vielversprechend „ - 1.Platz
- 1x JCAC, Bester Junghund Neresheim - Stetten 2016,
OSTALBJUGENDSIEGERIN 2016 !
- Club E.l.s.a & DDC Beste Hündin in Schönheit &
Leistung Trautskirchen 2017 !
- 2 x Best of Breed
- Club E.l.s.a Beste Hündin in Schönheit & Leistung
Trautskirchen 2018 !
Mutter : Dt.VDH.Ch Lionpride Lexus
Vater : C.I.B.Multich Azizi z Ivanovicke brany
Wurfdatum : 24.05.2015
Zuchtbuch - Nr. VDH 15/109 11391
Farbe : red wheaten
HD/A1, ED/OCD free
Dilute Status - DD free
LTV - negativ
DNA - Profil : liegt vor
Grüße : 67 cm
Gebiss : Vollzahniges Scherengebiss
Juvenile Myoclonische Epilepsie ( RR ) : NN free
EOAD - Early Onset Adult Deafness : Clear !
Zuchtzulassungsprüfung ( ZZP ) : Kimba bestand ihre ZZP, ohne Einschränkungen
am 02.04.2017, bei der DZRR in Knittlingen unter VDH Spezialrichter Herr B.Seibel.
Kimba bestand in allen Kategorien mit A.
Richterspruch : Großrahmige, Knochenstarke Hündin, die sich im Verhaltenstest ruhig
und ausgeglichen präsentierte.
Süd - Coursing Trautskirchen - Club E.L.S.A
Junghunde 2016 - 1.Platz
Hündinnen 2017 - 2.Platz
Hündinnen 2018 - 4.Platz
Hündinnen 2019 - 2.Platz
Hündinnen 2020 - 4.Platz
Mutter : PL.Ch Shumba Diketi Kimba
Vater : C.I.B.MultiCh Maanhaar Primo-Creatus Fateful Benjamin
Wurfdatum : 12.10.2018
Zuchtbuch - Nr. VDH 18/109 14189
Farbe : red wheaten
HD/A1, ED/OCD free
Dilute Status - DD free
LTV - negativ
DM : N/N
DNA - Profil : liegt vor
Grüße : 65 cm
Gebiss : Vollzahniges Scherengebiss
Juvenile Myoclonische Epilepsie ( RR ) : NN free
Zuchtzulassungsprüfung ( ZZP ) : am 10.10.2020 hat Sally ihre Zuchtzulassungsprüfung DZRR e.V.
in München unter Richterin Marion Riedel (D) uneingeschränk bestanden.
Richterspruch : Feminine Hündin, gute Knochenstärke + Substanz, freundlich und sicher im Verhalten.
Ausstellungen und Erfolge !
Ausstellungen und Erfolge !
- PL.Champion,.cand.Dt.VDH.CH
Ich ernähre meine Hunde mit Rohfutter nach der Methode des australischen Tierarztes
Dr.Ian Billimghurst -BARF- Biologisch Artgerechte Rohe Fütterung.
Anfangs fütterte auch Dr. Ian Billinghurst seine Hunde mit Fertigfutter und empfahl den
Besitzern seiner Patienten dasselbe. Durch gesundheitliche Probleme seiner Hunde wurde er
angeregt, die Ernährung seiner Tiere zu überdenken.
Die Lektüre eines Buches von Juliette de Bairacli Levy brachte ihn dazu, zur traditionellen
Fütterungsmethode der Fütterung von Essensresten, Küchenabfällen und Knochen
zurückzukehren. Der gesundheitliche Zustand der Hunde besserte sich durch diese
Umstellung und Dr. Billinghurst war inzwischen überzeugt davon, dass Fertigfutter sich
generell negativ auf den Gesundheitszustand von Haustieren auswirkt. Er entwickelte seine
Fütterungsmethode, die inzwischen auf rohen fleischigen Knochen und Gemüse basiert
weiter.
Vorurteile gegen BARF -
Sehr viele Hundebesitzer haben bedenken BARF zu füttern, weil die Fertigfutterhersteller und
einige
Tierärzte immer wieder vor rohem Fleisch und Knochen warnen. Rohes Fleisch sei gefährlich;
der Hund würde
Parasiten oder Salmonellen bekommen, heißt es. Nur durch Fertigfutter könne der
Nährstoffbedarf des Hundes gedeckt werden, wird behauptet. Knochen seien
lebensgefährlich, warnt die Fertigfutterlobby. Rohfütterung sei viel zu teuer und
zeitaufwändig. Hunde besitzen den Verdauungsapparat eines Karnivoren; das heißt die
gesamte Verdauung des Hundes ist auf rohes Fleisch und Knochen eingestellt. Salmonellen
und andere Bakterien sowie Parasiten sind allgegenwärtig, doch ein gesunder Organismus
wird damit problemlos fertig. Die Magensäure eines Hundes ist sehr stark und kann Knochen,
Knorpel und Fleisch problemlos verdauen. Da durch den Schlüsselreiz Fleisch ausreichend
Magensäfte produziert werden, werden bei der Rohernährung schädliche Bakterien
vernichtet, und es kommt äußerst selten zu Parasitenbefall.
Es ist gar nicht notwendig alle lebenswichtigen Nährstoffe bei jeder Mahlzeit zu verabreichen.
Eine solche Behauptung kann nur ein Tierfutterhersteller machen. Die Ausgewogenheit der
Ernährung findet in einem Zeitraum von mehreren Wochen statt, wie es auch in der Natur
passiert und wie wir es mit unserer eigenen Ernährung handhaben. Bei einer rohen
natürlichen Ernährung ist es deswegen nicht weiter schlimm, wenn der Hund einige Zeit
einseitig frisst, vorausgesetzt mann füttert in der Regel recht abwechslungsreich.
BARF zu füttern ist nicht erheblich zeitaufwändiger oder teuerer als Fertigfutter zu füttern.
Vorteile warum wir BARF füttern -
- kein Zahnstein
- kein übler Hundegeruch
- weniger Parasiten
- starkes Immunsystem
- wesentlich kleinere Kotmengen
- starke Bänder und Sehnen
- bessere Muskulatur
- Erleichterung bei arthritischen Erkrankungen
- schönes, gesundes und glänzendes Fell
- Risiko von Magendrehung drastisch reduziert
BARF ? - was nun -
Aus Sorge um die Gesundheit ihrer Hunde haben sich immer mehr Züchter und
Hundebesitzer in
den letzten Jahren gründlich mit der Ernährung Ihrer Tiere befasst.
Inzwischen füttern viele Menschen ihre Hunde nach den Prinzipien von BARF und berichten
von einer erstaunlichen Verbesserung des Gesundheitszustandes. Hautprobleme
verschwinden, die Hunde haben mehr Energie, die Hündinnen haben mit Trächtigkeit und
Welpenversorgung weniger Probleme, und die Welpen wachsen langsamer und gesünder auf.
Viele gesundheitliche Probleme verschwinden oder verbessern sich nach der Umstellung auf
BARF.
- Schlusswort BARF -
Entscheiden, wie oder was Sie Ihrem Hund füttern, kann nicht Ihr Hund sondern Sie als
Hundehalter.
Würde diese Entscheidung Ihr Hund treffen – wäre diese ohne Wenn und Aber pro BARF.