MultiCh. Tsavos Hunter
Diamond Edition „ Tayo „
WURFPLANUNG - Frühjahr 2021 !!!
Ch.Shumba Diketi Kimba
Unsere Kimba ist eine elegante, knochenstarke Rhodesian Ridgeback Hündin. Kimba überzeugt mit
Ihrer Ausstrahlung, Charakter
und den besten Gesundheitszeugnissen.
Nach langer und intensiver Suche, haben wir uns für den ausdrucksstarken Rüden Tayo
entschieden.
Absolut überzeugt hat uns sein unschlagbarer Charakter, seine Eleganz und sein Körperbau.
Dieser elegante Rüde ist genau die gesuchte Ergänzung, welche wir für Kimba gesucht haben.
Wir erhoffen uns aus dieser Verpaarung, wenn die Mutter Natur mitspielt - rassetypische , gesunde
und wesensstarke Rhodesian Ridgeback Hunde.
Die Welpen sollten ca. ende März 2021 auf die Welt kommen.
Wenn Sie Interesse an einen Welpen aus dieser Verpaarung haben, setzen sie sich bitte zeitnah mit
uns in Verbindung, da wir Sie dann gerne persönlch Kennenlernen möchten.
Wir suchen für unsere zukünftigen Welpen , sportlich aktive Familien, die Erfahrungen im Umgang
mit Hunden haben.
Trächtigkeitskalender
1.Woche
Fr, 05.02.2021
Erster Deckungstag. Sperma wandert ausserhalb de Gebärmutterschleimhaut. Um die Chancen
einer Befruchtung zu erhöhen, sollte de Deckakt innerhalb von 48 Stunden nach dem ersten
Deckackt wiederholt werden.
Sa, 06.02.2021
Sperma wandert zu den Eileitern. Die Spermien bleiben in den weiblichen Geschlechtsorganen
eine Zeitlang befruchtungsfähig. Bei den Säugetieren ist diese Zeit im allgemeinen recht kurz
( ca.24 Std).
Sa, 06.02.2021
bis
So, 07.02.2021
Sperma erreicht die Eileiter, in denen sich reife Eizellen befinden.
So, 07.02.2021
bis
Mo, 08.02.2021
Befruchtung der Eizellen ( in den Eileitern )……
Mo, 08.02.2021
bis
Mi, 10.02.2021
Die befruchteten Eizellen wandern in den Gebärmutterhals.
2. Woche
Pflege und haltung der Hundin wie in Woche 1.
Fr.12.02.2021
bis
Di, 16.02.2021
Die Eizellen entwickeln sich zu Blastocyten.
Di, 16.02.2021
bis
do, 18.02.2021
Die Embryos erreichen die Gebärmutter.
3. Woche
Die Hündin leidet möglicherweise unter morgendlicher Übelkeit aufgrund der heormonellen Umstellung
oder Spannungen in der Gebärmutter. Futtern Sie kleine Mahlzeiten mehrmals am Tag, um gegen die
morgendliche Übelkeit zu helfen. Falls die morgendliche Übelkeit anhält, kann der Tierarzt ein Mittel
verschreiben, um die Gebärmutter zu beruhigen. Manche Hündinnen fressen ab dem 20. Tag für einige
Tage gar nichts oder zumindest sehr wenig. In der Regel pelget sich ihr Fressverhalten danach wieder ein.
Viele Hündinnen sind jetzt besonders anhänglich.
Fr, 19.02.2021
bis
Fr, 26.02.2021
Am 19. Tag setzen sich die Keimbläschen ( sog.Blastocyten ) in der Gebärmutterwand fest. Diese formen
embrionale Bläschen. Ab dem 21. Tag sondern viele Hündinnen zähflüssigen, klaren Schleim ab.
Das ist das eindeutigste Zeichen, dass Deckakt geklappt hat.
4. Woche
Am 22. Tag sind die Embryonen sichtbar. Der Herzschlag kann zur Diagnose der Trächtigkeit
herangezogen werden. Anstrengende Aktivitäten sind jetzt zu vermeiden. Die Proteinzufuhr im
Futter kann erhöht werden. Hierfür eignet sich sehr gut die Gabe von Welpenfutter. Zu diesem
Zeitpunkt kann mit einer Ultraschalluntersuchung der Zustand der Trächtigkeit festgestellt werden.
Besprechen Sie mögliche Risiken einer solchen Untersuchung mit dem Tierarzt.